Aktuell in der Botschaft

Die Botschaft gibt es bald auch digital!


Voranmeldung
Bild 137020

Stabil und auf Kurs

BAD ZURZACH (tf) – Die Raiffeisenbank Aare-Rhein bleibt erfolgreich. Die an der 108. Generalversammlung präsentierten Zahlen zu 2024 stimmen zuversichtlich, der Jahresgewinn lag bei 1,73 Millionen Franken. Die Raiffeisenbank Aare-Rhein konnte im Laufe des Jahres 2024 ihren 15000. Kunden und das 7000. Mitglied begrüssen. Ende Jahr waren es dann bereits 15126 Kundinnen und Kunden und 7103 Mitglieder. Obwohl es in der Welt draussen drunter und drüber geht, scheint das auf die Zurzibieter Bankenwelt wenig Einfluss zu haben. Jedenfalls kann die Raiffeisenbank Aare-Rhein auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. 

Bild 136958

Vertrauen schenken und Hilfe annehmen

LEUGGERN (dvd) – Von Kindsbeinen an auf Eigenständigkeit und Leistung gebürstet, fällt es den Menschen oft schwer, im Alter Hilfe anzunehmen. Zu diesem wichtigen Thema fand am vergangenen Mittwochabend im Pfarreisaal Lupe ein Podiumsgespräch statt. Hilfe annehmen ist auch Vertrauen schenken, weiss Seelsorgerin Karin Klemm. Und das tut Helfenden und «Geholfenen» gleichermassen gut, so ihr Fazit. Das Fazit zog sie am Ende des erwähnten Podiumsgesprächs im Pfarreisaal. Und weil es wohl auch die wichtigste Botschaft des Abends war, steht sie in dieser Berichterstattung gleich am Anfang.

Bild 136909

Hilfe gabs nur bei Rückenwind

BAD ZURZACH (uz) – Ueli Zimmermann lebt derzeit auf der Station Rückenwind plus. Er sagt: «Ohne Rückenwind stünden ich und meine Frau alleine da.» Bad Zurzach ist für Ueli Zimmermann wichtig geworden. Lebenswichtig sogar. In Bad Zurzach findet er, was es sonst nirgends gibt: die Station Rückenwind plus, im Generationenhaus Pfauen. Für ihn ein Rettungsanker. Ueli Zimmermann ist Tetraplegiker. Vor rund 60 Jahren erlitt er einen Unfall und sitzt seither im Rollstuhl. Er ist von den Schultern abwärts gelähmt und auf hoch spezialisierte Pflege sowie auf medizinische Dienstleistungen angewiesen. Rückenwind plus bietet ihm beides.

Bild 136849

Die 100 sind voll!

BAD ZURZACH (tf) – Die Historische Vereinigung des Bezirks Zurzach hat am Samstagnachmittag die 100. Jahresversammlung abgehalten – und am Abend für ihre Mitglieder einen geselligen Jubiläumsanlass mit Musik, Kabarett, Festrede und Dinner auf die Beine gestellt. 100 Jahre ist es her, seit in Zurzach 35 Personen die Historische Vereinigung des Bezirks Zurzach (HVBZ) aus der Taufe gehoben haben. Das Protokoll zur konstituierenden Gründungsversammlung ist im Archiv der HVBZ erhalten. Man traf sich damals am 22. März 1925, an einem Sonntag, auf 17 Uhr, im Hotel Ochsen. Statuten wurden beschlossen und der Zweck des Vereins definiert.

Copyright © 2025 Bürli AG – Alle Rechte vorbehalten.