Page 31 - Lebensraum-2021
P. 31
Mittwoch, 17. November 2021 Lebensraum Zurzibiet 31
Danach verteilen sie sich und arbeiten besonders fordernden Bedingungen kon- Daher werden alte Lampen öfter durch
an verschiedenen Orten: In Privathaushal- frontiert: Sie müssen strenge Sicherheits- LED ersetzt und Elektro-Autos werden
ten, wo ein Haushaltsgerät ersetzt werden bestimmungen einhalten. ebenfalls verstärkt zum Thema. Damit
muss, oder auf der Baustelle eines Neu- verbunden sind Photovoltaikanlagen und
baus, wo Kabel verlegt und angeschlossen Ladestationen für die elektrischen Fahr-
werden. Im ganzen Kanton und in umlie- Wandel im Beruf ... zeuge. Für die «Stromer» bleibt also wei-
genden Regionen sind sie unterwegs, zum Die «Stromer»-Berufe wandeln sich stark. terhin genug zu tun.
Teil bis nach Basel oder Zürich. Bei Modernisierungen sind sie immer in-
volviert und müssen sich daher laufend
anpassen: «Mit der Digitalisierung be-
Den Kontakt zur Kundschaft pflegen schleunigt und vereinfacht sich vieles,
Am Nachmittag öffnet der Laden wie- wird aber auch schnelllebiger», sagt Ro- Die Betriebsstruktur
der, wo ein Sortiment an Gebrauchsarti- ger Hegi. Als Beispiele nennt der gelern-
keln zur Verfügung steht. Der Laden dient te Elektroinstallateur das Bestellwesen Die Firma R. Hegi AG in Mettau
gleichzeitig als Eintrittspunkt in die Fir- oder Anlieferungen, die heute schneller und Laufenburg besteht seit 1918 und
ma und ist erste Kontaktstelle. Der direk- ankommen als früher. Dafür ist man ab- umfasst derzeit etwa vierzig Mitar-
te Austausch ist wichtig. «Wir haben eine hängiger bei globalen Schwierigkeiten, beitende. Sie arbeiten in zwei Ab-
treue Kundschaft, und ich schätze dies», wie aktuell bei Engpässen in der Beschaf- teilungen: Zum einen im Leitungs-
sagt Roger Hegi. fung von elektronischen Komponenten bau, dort bringen Netz elek triker
Im Büro laufen derweil Arbeiten im Hin- wie Chips oder Halbleitern. den Strom ans Haus. Sie verkabeln
tergrund weiter. Hier geht es um Planung, Um auf der Höhe der Zeit zu sein, bildet Verteilkabinen und Trafohäuschen
Arbeitsvorbereitung oder Buchhaltung. sich Hegi laufend selbst weiter: «Ich bin Ex- oder kümmern sich um den Unter-
«Wir betreuen die Kunden auch telefonisch perte für Lehrabschlussprüfungen sowie halt der Stras sen beleuchtung. Zum
oder leisten Pikettdienste für Gemeinden Berufs- und Meisterprüfungen. So halte anderen kümmern sich Elektroin-
oder Elektra-Genossenschaften», so Hegi. ich mich selbst auf dem aktuellen Stand.» stallateure um die Installation von
Der Geschäftsführer packt gerne mit an Schliesslich fordert das sich wandelnde kleinen und grossen Stromanlagen,
und führt hie und da kleine Reparaturen Umfeld viel von den Berufsleuten. von der Stromverteilung für Priva-
bei den Kunden selbst aus. te bis zur Photovoltaik oder Gebäu-
deautomation.
... und bei der Kundschaft In beiden Abteilungen werden Lehr-
Grossauftrag Kernkraftwerk Nicht nur die Berufsbilder passen sich lau- linge ausgebildet, auch die KV-Lehre
Eine besondere Arbeit stellen die Revi- fend den modernen Entwicklungen an, kann man im Elektro-Unternehmen
sionen im Kernkraftwerk Leibstadt dar. auch Privatpersonen wünschen sich neue in Mettau absolvieren. Die Firma bie-
Diese fanden dieses Jahr von Mitte Mai Produkte für ihr Zuhause. «Die Leute tet Unterstützung bei der Projektie-
bis im Oktober statt. «Für uns eine Her- möchten eine gute, starke WLAN-Ver- rung und Planung von Elektroinstatal-
ausforderung», sagt Hegi. Denn neben den bindung im Haus und investieren mehr in lationen, sei es bei einem Neubau, bei
umfangreichen Tätigkeiten dort gilt es, die einen guten Internetzugang», sagt Hegi einer Renovation oder für den Unter-
Privatkundschaft weiter zu bedienen, und dazu. Ebenso steigt das Energiebewusst- halt einer bestehenden Anlage.
die Mitarbeiter sind im Kernkraftwerk mit sein und der Wunsch, Strom zu sparen.
Der stellvertretende Geschäftsführer Martin Vögeli kümmert sich Elektroinstallateur Gideon Erni bohrt Löcher für den Einbau von
um Finanzen, Abläufe und Termine. Steckdosen.