Page 23 - Lebensraum-2018
P. 23
Lebensraum Zurzibiet «Die Botschaft» Mittwoch, 31. Oktober 2018 23
Heute ohne Kleindöttinger her im Fischergrien und die Banden
Dass es den EHC Kleindöttingen des 60 auf 30 Meter grossen Feldes
heute noch gibt und dass der Klub bestanden aus von Goalie Werner
immer noch so heisst, ist alles an- «Böbsli» Kalt von Hand mit dem
dere als selbstverständlich. Der im Fuchsschwanz ausgesägten Eis-
78. Jahr stehende Eishockeyklub blöcken. Gespielt wurden damals
hat schon so manch bewegte Phase Freundschaftsspiele, beispielsweise
durchlebt. Heute stehen in der Se- gegen GC- und ZSC-Senioren oder
niorenmannschaft – mit Ausnahme gegen den EHC Binningen. Am 23.
von Stefan Schmäh, der in Schnei- Mai 1944 erhielt Jean Schifferle ein
singen wohnt – auch keine Zurzibie- Schreiben des Zentral-Komitees
ter mehr in der Aufstellung. Bei der des Schweizerischen Eishockey-
grossen Mehrheit der Spieler han- Verbandes (SEHV) mit der schrift-
delt es sich um ehemalige Spieler lichen Bestätigung, dass der EHC
des EHC Wettingen, einige haben Kleindöttingen auf sein Gesuch hin
auch aus einer Seniorenmannschaft für vorläufig zwei Jahre im SEHV
der Argovia Stars zum EHC Klein- aufgenommen worden sei. Bereits
döttingen gewechselt. 1945 wurde ein erstes Eishockey-
Zur Gründungszeit des Junioren- Turnier veranstaltet in Kleindöttin-
Eishockey-Clubs Klein-Döttingen, gen und nur zwei Jahre später, 1947,
so hiess der Verein zu Beginn, sah gründeten die Mitglieder des EHC
das natürlich anders aus. Damals Kleindöttingen zusammen mit dem
kamen die Spieler des EHC Klein- einzigen anderen Aargauer Eisho-
21. Januar 2018, Spieltag in der Eishalle Erlen in Dielsdorf. Mit 5:4 kann der EHC Kleindöttingen das Spiel gegen den EHC Swissair knapp für sich entscheiden. döttingen fast ausnahmslos aus der ckeyklub aus Rheinfelden den Aar-
Region. Von den zehn jugendlichen gauischen Eishockey-Verband. Nö-
Gründungsmitgliedern hörten sie- tig wurde das, weil nur über einen
die gleichen wie früher. Nach einem Aufgrund der genannten Unter- ben auf den Nachnamen Kalt – Paul kantonalen Verband an die Sport-
letzten Schluck Tee und einem kur- zahlsituationen kommt der Geg- Kalt, Franz Kalt, Erwin Kalt, Ernst Toto-Gelder heranzukommen war.
zen «Mantra» des Captains geht es ner dann aber erneut zu Chancen. Kalt, Werner Kalt, Fritz Kalt und Gleich drei Kleindöttinger wurden
zurück aufs Eis. Schliesslich erzielt der EHC Swiss- Werner «Böbsli» Kalt. Weiter ge- damals in den Vorstand des neuen
air das 4:5. Um ein Haar gelingt hörten zu den Gründern Willi Erne, Kantonalverbandes gewählt.
Eine gute Saison dem Gegner mit sechs Spielern Max Brechbühler und Hans «Jean»
In den beiden folgenden Dritteln auf dem Feld und ohne Torwart in Schifferle. Letzterer hatte während Der internationale Auftritt
geht es härter zur Sache. Gab es letzter Sekunde sogar fast noch der der ersten sechs Jahre das Amt des In den 1950er-Jahren folgten im
im ersten Drittel gerade mal eine Ausgleich. Präsidenten inne. Er war der erste ganzen Kanton weitere Gründun-
2-Minuten-Strafe, werden es zum Aber die Spieler des EHC Klein- von insgesamt acht Präsidenten in gen von Eishockeyklubs, für die
Schlusspfiff hin ein gutes halbes döttingen haben das Glück auf ihrer 78 Jahren. Kleindöttinger Eishockeyaner war
Dutzend Strafen sein. Vor allem Seite. Es bleibt beim 5:4 – die Re- der seither unerreichte Höhepunkt
im letzten Drittel muss der EHC vanche gelingt. Im November 2017 Der älteste Eishockeyklub sicherlich die Partie in Holland am
Kleindöttingen gleich mehrfach hatte der EHC Kleindöttingen ge- im Aargau 4. März 1951. Vor 2500 Zuschau-
mit nur drei Spielern gegen deren gen den EHC Swissair noch mit 4:9 Gegründet wurde der Eishockey- ern spielte der EHC Kleindöttin-
fünf des Gegners antreten, die Par- verloren. Der heutige Sieg, auch klub am 3. September 1940. Der gen, verstärkt mit ein paar Spielern
tie wird nochmals eng. Zwar bau- wenn erzittert, tut den Kleindöt- Zweck des Vereins war in den Sta- aus Kloten, gegen den Den Haager
en die Kleindöttinger ihren Vor- tingern gut. Und wie sich ein paar tuten schon damals klar umschrie- EHC. So etwas hatte es noch nie ge-
sprung im zweiten Drittel zuerst Wochen später zeigt, muss er ih- ben: Seine Mitglieder im Eishockey- geben, unglaublich. Dass die Zur-
noch auf 3:1 aus, dann aber folgen nen auch Selbstvertrauen gegeben Spiel weiter auszubilden und mit zibieter die Partie mit 4:9 verloren,
die Ausgleichstreffer durch den haben. Die restlichen drei Partien anderen Mannschaften Wettspiele wurde da schon fast zur Nebensäch-
EHC Swissair. Zu Beginn des drit- der Saison gewinnt der EHC Klein- zu bestreiten. Zugelassen als Mit- lichkeit.
ten Drittels steht es 3:3 unentschie- döttingen souverän und landet zum glieder waren nur Schweizerbürger. Auf das Jahr 1954 schliesslich
den. Im letzten Drittel gehen die Schluss der Saison auf dem guten Und wichtig: Sie durften nicht Mit- konnte der EHC für 80.– Franken
Kleindöttinger dann wieder mit 4:3 zweiten Rang. Ein schöner Erfolg glieder eines Fussballvereins sein. von der Aarewerke AG eine Wiese
in Führung und können diese kurz für die Senioren – die Sommerpau- Eishockey gespielt wurde in den und einen Baumgarten bei Klein-
vor Ende sogar auf 5:3 ausbauen. se haben sie sich verdient. ersten Jahren auf dem unteren Wei- döttingen an der Aare pachten,
Jeden Moment gilts ernst: Vor dem Spielanpfiff ist der Riccardo Cassa- Für den Erfolg muss auch in der Senioren D-Liga das Teamwork funktio-
grande, Spieler des EHC Kleindöttingen, hoch fokussiert. nieren. Im Bild Torwart Marco Stöckli und Stürmer Thomas Matter.