Page 19 - Lebensraum-2020
P. 19

Mittwoch, 11. November 2020                 Lebensraum Zurzibiet                                                19














































           Vier Mitarbeiter der Jehle AG mit einem Präzisionswerkzeug aus eigener Produktion.

           56 Millionen Stanzteile aus




           dem sonnigen Mettauertal






           170 Mitarbeitende, davon 12 Lernende, produzieren bei der                       gen, sondern Vorrichtungen, die in grosse
           Jehle AG aus mehreren Tausend Tonnen Stahl jährlich Millionen                   Fabrikationsmaschinen eingesetzt werden,
                                                                                           um in Serienfertigung Metallteile zu stan-
           von Komponenten für Autos, Anlagen, Geräte und den Bau.                         zen, zu pressen oder zu formen. Und dies
           Geführt wird das Familienunternehmen in dritter Generation                      als Zulieferpartner für zahlreiche Kunden
                                                                                           im In- und Ausland; von der Automobil-
           durch Raphael Jehle.                                                            und Bauindustrie, über Elektrogeräte-,
                                                                                           Maschinen- und Anlagebau bis zur Ener-
                                                                                           gie- und Medizinaltechnik.
           ETZGEN (chr) – In den Hallen der Jehle   enhauses aus allen Nähten platzte. In der   Diese Werkzeuge und Vorrichtungen
           AG ist es selten ruhig. Manche Maschi-  Halle 1 fehlen die Metallgeräusche, denn   werden mithilfe von hochpräzisen, meist
           nen laufen, dank Robotern, an sieben Ta-  hier stehen jetzt neu Kunststoffspritzma-  CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
           gen pro Woche rund um die Uhr. Dabei    schinen. Im Moment produzieren sie gera-  gefertigt. Während in den Hallen 2 bis 4
           erzeugen sie metallisches Klimpern und   de Teile von Zahnbürsten.              mit einer breiten Palette von Maschinen
           wuchtiges Stampfen; immer wieder un-                                            Metallteile produziert und je nach Kun-
           terbrochen von Warntönen, mit denen die   Stanzen, pressen und formen           denwunsch noch geschweisst, montiert
           Maschinen eine Störung, das Ausgehen                                            oder beschichtet werden, ist die Halle 5
           des Rohmaterials oder das Ende des Ar-  «Mit unserer grossen Erfahrung im Werk-  dem Werkzeugbau gewidmet. Das Tech-
           beitsgangs anzeigen.                    zeugbau für Metall- und Kunststoffverar-  nologie-Center Werkzeug- und Formen-
             Mit langen Schritten geht der Geschäfts-  beitung war es für uns die logische Kon-  bau ist mit modernsten Systemen ausge-
           führer Raphael Jehle durch den Betrieb,   sequenz, diese Kompetenzen im Ge-     rüstet. Statt wie früher an Bedienungs-
           der auf fünf grosse Werkgebäude verteilt   schäftsfeld der Hybrid- und 2K-Fertigung   einheiten  an der  Maschine,  sitzen die
           ist. Die Halle 1 wurde von seinem Gross-  zusammenzuführen», erklärt Raphael    Techniker in hellen Büros, wo sie an gro-
           vater Anfang der 1960er-Jahre gebaut, weil   Jehle. Beim Werkzeugbau entstehen kei-  ssen Bildschirmen die nächsten Arbeits-
           die Werkstatt im Keller seines Einfamili-  ne Hämmer, Schraubenschlüssel oder Zan-  gänge vorbereiten. 
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24