Page 23 - Lebensraum-2020
P. 23

Mittwoch, 11. November 2020                 Lebensraum Zurzibiet                                                23




































           Eine Kajakfahrt auf dem Rhein ist ein Erlebnis – zwischen Momenten der Anspannung gibt es Zeit für Pausen.
           Im Kajak den Laufen hinab







           Der Schreibende hat sich diesen Sommer im Kanusport versucht. Die Fahrt von Bad Zurzach nach
           Koblenz wurde zum Erlebnis sondergleichen, zum Abenteuer. Das Kentern blieb nicht aus – ein
           Spass war es dennoch. Ein Erfahrungsbericht.



           BAD ZURZACH (tf) – Da sitze ich nun also.   Jahren für gelebten Kanusport in der Re-  chenendeinsätzen und Arbeitswochen von
           Es ist eine wacklige Angelegenheit. Die   gion. Er wurde einst in Koblenz gegründet,   den Mitgliedern in Eigenregie saniert und
           kleinen Wellen des Rheins prallen unent-  hat seine Basis heute aber in Bad Zurzach,   erweitert wird, liegt rund 100 Meter vom
           wegt gegen mein Kajak. Das Doppelpad-   direkt hinter dem Regibad und dem alten   eigentlichen Rheinufer entfernt. Momen-
           del gibt nur vermeintlich Sicherheit, gefor-  Werkhof der Gemeinde Bad Zurzach. «Die   tan lagern dort rund 30 Clubmitglieder ihr
           dert ist vielmehr meine (schon länger nicht   Kanufahrerin», eine Skulptur aus Stein und   Material ein, das heisst Kajaks, Paddel und
           mehr intensiv beanspruchte) Bauch- und   Beton, geschaffen durch Behrouz Varghai-  Schwimmwesten.
           Rückenmuskulatur. Nur wer einen stabilen   yan im Jahr 1990, verrät schon von Weitem,
           Rumpf hat und ein Mindestmass an Kör-   dass hier Kanusport betrieben wird. Das   Ein Paddel mit Wirkung
           perspannung aufrechterhalten kann, bleibt   Clublokal, das aktuell in zahlreichen Wo-
           ruhig im Kajak sitzen. Dass ich die Füsse                                       Von Präsident Nik Ritter habe ich beim
           in der Schnauze des Kajaks sanft gegen die                                      Clubhaus vor meiner ersten Fahrt das Ka-
           sogenannte Prallplatte drücken kann und                                         jak in der richtigen Grösse und das passen-
           mit meinen Knien und meinem Rücken so                                           de Paddel erhalten. Mein Kajak der Marke
           insgesamt fünf Kontaktpunkte zum Boot                                           Eskimo trägt den Spitznamen «Johannes»,
           aufbauen kann, hilft mir, diese Spannung                                        in Anlehnung an seinen früheren Besitzer,
           aufrechtzuerhalten. Ich spüre bald, dass die                                    der beim Kanuclub Zurzach einst Kurse
           zahlreichen Tutorials, die man im Netz fin-                                     besucht hat, den Sport danach aber nicht
           det, den Nagel auf den Kopf treffen, wenn                                       weiterbetrieben hat. Die Ausrüstung hat er
           sie sagen: Nur wenn Kajak und Körper eine                                       dem Kanuclub überlassen.
           sichere und stabile Bindung eingehen, ge-                                        Ich lerne bald, dass es auch eine bestimm-
           wissermassen «eins werden», gelingt der                                         te Technik gibt, die (gar nicht so leichten)
           Auftakt in den Kajaksport.                                                      Kajaks auf die Schulter zu hieven und zum
                                                                                           Wasser zu tragen. Einmal dort, nehme ich
           Kanusport – seit 42 Jahren                                                      Platz im Kajak, montiere die Spritzdecke,
                                                                                           die verhindert, dass permanent Wasser
           Dass meine erste Kajak-Erfahrung eine                                           reinschwappt ins Kajak und lerne dann,
           gute wird, dafür sind an diesem Samstag                                         wie ich das Doppelpaddel richtig halte.
           Anfang August auch die erfahrenen Kajak-  Beim Pfeiler der Rheinbrücke können Kön-  Der Grundsatz lautet: Das Paddel etwas
           Fahrerinnen und -Fahrer des Kanuclubs   ner ihre Freestyle-Elemente üben. Im Bild   breiter als die Schultern breit greifen, aber
           Zurzach besorgt. Dieser Club steht seit 42   Nik Ritter mit einer «Kerze».      nicht zu breit. 
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28