Page 9 - Lebensraum-2020
P. 9
Mittwoch, 11. November 2020 Lebensraum Zurzibiet 9
Der Sprache verfallen Chansons einbauen und ist, im Gegensatz
zum «Poetry Slam», nicht an eine Zeitli-
mite gebunden. «Es fühlt sich sehr natür-
lich an und hat sich organisch entwickelt.»
Als «Diener & Bachmann» haben sie
Seine Texte sind nachdenk- michlaus kommt er aber immer zurück in denn auch für ihr erstes Stück «Die Aben-
lich, gesellschafts kritisch, den Flecken. Sein Schreibstil sei von ver- teuer des Don Chilischote» die Auszeich-
nung «Pro Argovia Artists 2020» erhalten.
schiedenen Autoren geprägt, thematisch
aber auch humorvoll und handeln seine Texte von Dingen, die ihn Wenn sie für einen Auftritt im Aargau ge-
kommen gut beim Publikum beschäftigen und interessieren. «Oder ich bucht werden, übernimmt die Stiftung ei-
nen Teil der Gage. Die Auszeichnung wurde
beleuchte Themen, die viele kennen, von
an. Ein Gespräch mit dem einer neuen Seite. Jene Texte, die man län- bis 2021 verlängert – aufgrund von Corona.
erfolgreichen Zurzibieter ger reifen lässt, haben auch eine längere
Slam Poeten Manuel Diener. Halbwertszeit», ist er überzeugt. Gerade Hoch- und Tiefpunkte
Liedtexte würde er immer wieder überar-
beiten. Und doch gebe es auch Texte, die Als Selbstständiger habe man viel Raum
leben davon, dass man sie einfach «ane- und Zeit, müsse sich aber auch selber
BAD ZURZACH (sf) – Seine gesamte tätscht.» Struktur geben, was nicht immer einfach
Kindheit und Jugend hat Diener im Ober- 2013 und 2014 wurde Diener gemeinsam sei. «Es gibt Phasen, da ist man weniger
flecken verbracht. Er hat schon immer ger- mit Valerio Moser – sie bilden das Duo «In- produktiv.» Das könne zu Selbstzweifeln
ne gelesen. Gemeinsam mit dem Grossva- terroBang» – Schweizermeister im Team führen. Er arbeitet mit einer Agentur, die
ter erfand er als Kind Geschichten, sie ha- Poetry Slam. 2015 und 2018 durften sie die sich unter anderem um die Koordination
ben sogar das Buch «Das kleine Krokodil» Auszeichnung «Deutschsprachiger Meis- der Auftritte kümmert. Die Einschrän-
zusammen verfasst. Seine Eltern gründe-
ten einen Theaterverein, so schnupperte
er erstmals Bühnenluft. Vor anderen et-
was aufzusagen, war für ihn nie schwierig,
«sondern selbstverständlich.» Dies ände-
re aber nichts an der vorgängigen Nervo-
sität, die ihn bis heute vor einem Auftritt
begleitet.
Seine Eltern hätten ihn immer unter-
stützt und besuchen auch heute ab und zu
Aufführungen. Familie und Freunde seien
seine ehrlichsten Kritiker. «Da gibt es nicht
einfach Lobhudelei.» So gibt es immer ein
«Try Out», bei dem er Rückmeldungen zum
Programm sammelt.
Was ist «Poetry Slam»?
Seit 2012 ist Manuel Diener als Slam Poet
im deutschsprachigen Raum unterwegs.
Bei einem «Poetry Slam» handelt es sich
um einen literarischen Wettbewerb, bei
dem selbstverfasste Texte innerhalb ei-
ner bestimmten Zeit vorgetragen werden.
«Man lernt, auf Zeit zu schreiben. Ich per- Lorenz Bachmann und Manuel Diener als Duo «Diener & Bachmann» in Aktion. Mike Enichtmayer
sönlich koste die sechs Minuten gerne voll
aus.» Die Zuhörer küren anschliessend den
Sieger. Es ist also eine Art Wettstreit unter ter Team Poetry Slam» entgegennehmen. kungen durch Corona betreffen auch ihn.
Dichtern. Zu gewinnen gibt es Anerken- Aktuell sind sie mit ihrem zweiten Slam- «Es gab eine Absagewelle, das ist müh-
nung und eine Flasche Whiskey. Kabarett-Stück «Im Garten reden» auf – sam.» Mit der Gagenausfallsentschädigung
«Ursprünglich war es gedacht, um die Li- momentan unterbrochener – Tour. Beim kann er zwar einiges kompensieren, doch
teratur von klassischen ‹Wasserglaslesun- Programm interagieren sie mit dem Publi- der Kontakt zum Publikum fehlt.
gen› wegzubringen, sie vom elitären Cha- kum, beziehen es mit ein. «Wir bringen viel Schwierig sei es, wenn niemand zuhören
rakter näher zu den Menschen zu brin- Energie auf die Bühne und reissen das Pu- wolle und alle ins Handy starren. «Das
gen.» Der erste «Poetry Slam» fand 1986 blikum mit.» Die schönste Rückmeldung, habe ich einmal in einem Festzelt bei einem
in Chicago statt, im Laufe der 90er-Jahre die er bisher bekommen habe, sei, dass je- Auftritt nach einer Partyband erlebt. Da-
verbreitete sich das Phänomen weltweit – mand anders aus dem Stück herausging. mals war ich geknickt, jetzt ist es eine gute
mit besonderer Beliebtheit im deutschen Geschichte.» Ein wichtiger Höhepunkt war
Sprachraum. Musischer Dichter der Gewinn der deutschsprachigen Meis-
terschaften 2015. Kurz zuvor hätten sie
Kreativer Schreiber 2018 entstand ein Projekt mit dem Cellisten noch Änderungen am Text vorgenommen.
Lorenz Bachmann. «Viele Songs entstehen «Man ist voll im Moment, es entsteht eine
Während der Gymnasialzeit schrieb Die- beim Jammen.» Das heisst, während sie Magie mit dem Publikum.» Auch die Pre-
ner für die Kantizeitung, auch Kurzge- beim Musizieren frei improvisieren. «Ich miere des Stückes «Die Abenteuer des Don
schichten. Er entschied sich danach für ein lasse mich von meiner Intuition leiten. Es Chilischote» auf der Bühne «zur Heimat»
Studium der Germanistik und Philosophie ist auch sehr cool, nicht genau zu wissen, wo in Ehrendingen war für ihn ein besonderer
– über Ausschlussverfahren. Mittlerweile es hingeht.» Beim Kabarett habe er zudem Moment – Diener freut sich auf viele wei-
lebt er in Zürich, mindestens für den Sa- die Chance, zu singen und zu rappen, kann tere, die noch kommen werden.