Page 42 - Lebensraum-2018
P. 42

42    Lebensraum Zurzibiet  «Die Botschaft»                                                 Mittwoch, 31. Oktober 2018







































                 Im Kinder- und Jugendtheater Kunterbunt steht das eigentliche Spiel stärker im Vordergrund als der Text.

                 Voller Einsatz fürs «Theater Kunterbunt»




                 Hans Peter Popp und Mirca Dalla Piazza Popp gründeten vor zehn Jahren den «Förderverein Kinder-
                 und Jugendtheater Kunterbunt». Das Theater selbst feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum.



                 SCHNEISINGEN (sf) – Die beiden  Kindern damit das Handwerk eines  auf gewährt ist. Einiges an Vorhän-  faella Popp bringt ihr Know-how
                 betreiben das Theater mit grosser  Schauspielers zu lernen. Super An-  gen und Lichtmaterial konnten sie  aus den Bereichen Film und Gra-
                 Leidenschaft – dabei investieren sie  stösse erhalte sie jeweils von ihren  von einem Kleintheater überneh-  fik mit ein. In den Stücken kommen
                 viel Zeit, Energie und Herzblut. Das  Praktikanten.        men, das geschlossen wurde. «Die  zum Beispiel oft Filmsequenzen und
                 Theater ermöglicht es Kindern, Ju-  Die ersten Aufführungen fanden  Sachen haben genau hineingepasst,  Projektionen vor.
                 gendlichen und jungen Erwachse-  in der Turnhalle statt, doch es be-  wir hatten Riesenglück.»   Im Austausch miteinander rei-
                 nen, in andere Welten abzutauchen.  standen kaum Möglichkeiten zum   Die erste Aufführung fand dann  fen die Ideen langsam. Dieser Pro-
                 «Mir geht es dabei ganz stark um  Proben. So verfeinerten sie ihr Kon-  im März 2012 statt. Nicht ganz ein-  zess dauert Monate. «Das Bühnen-
                 ein realistisch, natürliche Spielwei-  zept und begaben sich auf die Su-  fach war die Frage der Finanzierbar-  bild habe ich irgendwann schon vor
                 se und nicht nur um Textgebunden-  che nach einem eigenen Raum für  keit. Der Verein und das Theater fi-  dem geistigen Auge. Es hilft, wenn
                 heit», erläutert Dalla Piazza Popp.  ihr Theater. «Oberste Priorität hatte  nanzieren sich durch die fortlaufen-  wir  mit  Modellen  arbeiten –  den
                 Acht Probegruppen bestehen der-  eine gute Erreichbarkeit mit öffent-  den Theaterkurse. Sie stehen an der  Kindern und den Mitarbeitern»,
                 zeit, diese bilden wiederum drei  lichen Verkehrsmitteln.» Um For-  Kantonsgrenze zwischen dem Aar-  erklärt Dalla Piazza Popp. «Unse-
                 komplett altersdurchmischte En-  males besser regeln zu können und  gau und Zürich, was es schwierig  re Kulissen haben einen praktischen
                 sembles, welche alle  Aufführun-  sich ein Label zu geben, gründeten  macht, zusätzliche Unterstützungs-  Anwendungsnutzen, weil sie schon
                 gen zeigen. «Rund 90 Kinder und  sie 2008 den Förderverein.   gelder zu erhalten. Die Kulturkom-  beim Entwickeln des Stücks ver-
                 Jugendliche sind in diesem Zyklus                          mission Dielsdorf mietet sich mit  wendet werden», schliesst sich ihr
                 dabei.» Besonders anspruchsvoll sei   Das neue Theater     professionellen Kulturproduktio-  Ehemann an. «Alles in Allem ist es
                 daher, den Spielplan mit Ferien und  Zwei Jahre suchten sie im Aargau  nen ein und hilft dadurch, ein re-  ein Prozess, den wir lieben.»
                 Feiertagen so zu gestalten, dass er  vergeblich und stiessen dann in  gelmässiges Programm auch für Er-  «Für das Bühnenbild arbeiten wir
                 für alle passt.              Dielsdorf auf ein passendes Gebäu-  wachsene aufrecht zu erhalten.   mit dem Kern der Geschichte, es ist
                                              de. In einer ehemaligen Drucker-                           reduziert und praktisch, muss mul-
                 Die Anfänge                  halle starteten sie im September   Schritt für Schritt     tifunktional und bespielbar sein. Da
                 Alles ausgelöst hatte der grosse,  2011, fast in Eigenregie hat Popp  Dalla Piazza Popp schreibt die  es für die Kinder auch ein Spielplatz
                 ungenutzte  Estrich ihres  Hauses  die Halle in ein Theater verwan-  Theaterstücke und Lieder  selber.  ist, muss es massiv sein, da kann man
                 – 1998 baute Hanspeter Popp die  delt. Die Kinder seien aber beim  «Meine Konzepte sehen rollende  nicht mit Sperrholz arbeiten», ver-
                 Räumlichkeiten selber zu einem  ersten Betreten nicht überwältigt  Geschichten mit fliessenden Über-  anschaulicht Popp. «Szenenbilder
                 Proberaum aus. Mirca Dalla Piaz-  gewesen. «Das ist ja gar kein The-  gängen vor.» Als erstes entsteht das  sollen im Kopf, in der Fantasie des
                 za Popp absolvierte die Ausbildung  ater», hätten sie entsetzt gerufen.  Storyboard, dann die folgen Zeich-  Zuschauers entstehen.» Im aktuel-
                 zur Theaterpädagogin und machte  Gewohnt waren sie eine erhöhte  nungen und das Bühnenbild. Zuerst  len Theaterprojekt handelt es sich
                 später zusätzlich eine Weiterbildung  Bühne – doch hier gibt es eine Stuf-  wird es skizziert, dann werden die  um eine verzauberte Burg, die lebt
                 in Choreografie. Wichtig ist ihr im-  entribüne und die eigentliche Büh-  Dimensionen in der Realität über-  und sich selber verteidigen kann.
                 mer wieder neue Theaterspiele für  ne ist am Boden, damit von allen  prüft. Ihre Tochter Valeria Popp hilft  Auf dieser Burg leben Ritter und
                 die Gruppen zu erfinden, um den  98 Sitzplätzen ein guter Blick dar-  bei der Choreografie, Tochter Raf-  Zauberer.
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47