Page 50 - Lebensraum-2018
P. 50
50 Lebensraum Zurzibiet «Die Botschaft» Mittwoch, 31. Oktober 2018
Hier erhältlich
Das Heidelbeer-Bier von Kün-
digbräu ist nur im Wallis erhält-
lich – im Restaurant «Baschi».
Die sieben Standard-Biere der
Brauerei Kündigbräu sind im
Zurzibiet und in der weiteren
Region allerdings an mehreren
Verkaufsstellen und in mehre-
ren Restaurants erhältlich.
Restaurants
Parkhotel, Bad Zurzach
Gasthof zur Waag, Bad Zurzach
Turmhotel, Bad Zurzach
Quellenbar, Bad Zurzach
Zurzacherhof, Bad Zurzach
Café Bäckerei Mor, Bad Zurzach
Propstei Wislikofen, Wislikofen
Restaurant Rebstock, Klingnau
Hotel Rest. Hirschen, Villigen
Bäsi Schlössli, Mandach
Bar Taperia Corner, Baden
Didi Offensiv, Basel
Läden
Mauchle Getränke, Bad Zurzach
Bäckerei Mor, Bad Zurzach
Zurzi Metzg, Bad Zurzach
Dorfladen, Koblenz
Landi, Klingnau
Haraessli, Ehrendingen
Getränke Egli, Würenlingen
Bierbrauer aus Leidenschaft: Die Familie Kündig im Sudhaus ihrer Bierbrauerei in Rietheim.
kamen dann der Wirt und der Gast Feuer grillierten Fleisch? Der Wirt – so wie er es immer tut, wenn ihn zurück, mit dem eigenen PW ab und
wieder einmal ins Gespräch. Die war sofort begeistert. eine Idee reizt. Auf der kleinen An- fuhr sie direkt ins Wallis zum «Ba-
Obergommer Talhänge sind bekannt Hobby-Bierbrauer Kleiner mach- lage hinter dem Haus braute er sein schi». Per Handschlag vereinbarte
für ihre wildwachsenden Heidelbeer- te sich in der eigenen Garage an ei- erstes Heidelbeer-Bier. Anstatt auf man, die Zurzibiet-Wallis-Copro-
büsche und für die Fleischmarinade nen ersten Bierbrau-Versuch und Münchner Malz setzte er auf Wie- duktion zu vertiefen und Ende Ja-
und für Desserts setzt «Baschi» schon fuhr dann nach Rietheim, zu Bier- ner Malz, ansonsten veränderte er nuar wieder Kontakt aufzunehmen,
lange auf den dunkelblauen Frucht- brauer René Kündig, den er schon nur Kleinigkeiten am Rezept. Und sollte Bier-Nachschub erwünscht
traum. Was aber fehlte auf der Kar- seit vielen Jahren gut kennt. «Was so entstanden in Rietheim, im Nor- sein.
te des Restaurants war nach Ansicht meinst du dazu?», fragte der Kleiner den der Schweiz, die allerersten 180
des Gastes eine besondere Bierspe- den Kündig und man kam ins Ge- Liter Walliser Heidelbeer-Bier. Die Weg wie warme Semmeln
zialität. Wieso also nicht ein Heidel- spräch, tauschte Rezepte aus. Jetzt erste Ladung holte Christoph Klei- Der Kontakt kam schliesslich wie-
beer-Bier zum über dem offenen war es Kündig, der ans Werk ging ner, eben von einer Geschäftsreise der schneller zustande als gedacht.
Der «Baschi» lief bereits Anfang Ja-
nuar auf trockenem Grund, Nach-
schub musste her. Vater René und
Sohn Roger Kündig, die mit ihren
sieben Kündigbräu-Stammbieren
– sHelle, sHus, sRauch, Premium,
Riet heimer Aue, Wislikofer Klos-
ter und Hefe-Weizen – sonst schon
ordentlich gefordert sind, mussten
eine Extraschicht einlegen. Noch-
mals wurde eine Fuhr Heidelbeer-
Bier gebraut, wieder auf der kleinen
Anlage. Diesmal holte «Baschi»-
Wirt Sebastian Müller das Bier ei-
genhändig in Rietheim ab, womit
sich Wirt und Bierbrauer-Fami-
lie erstmals direkt kennenlernten.
Für beide Seiten wurde klar, woll-
te man das Heidelbeer-Bier offiziell
ins Sortiment nehmen, dann muss-
te bald mit der grossen Kelle ange-
rührt werden.
Und so kam es dann auch: An ei-
nem Montag im Juni 2018 fuhren
Eine Investition in die Zukunft: Die neue Abfüllanlage der Brauerei Kündig. die Kündigs mit ihrem gekühlten